Haben Sie Fragen zu den Auswirkungen auf SEO bei Migration? Es ist eine gruselige und mühsame Aufgabe mit so viel auf dem Spiel! Wenn die Migration schlecht umgesetzt wird, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für den Verlust des Rankings und des organischen Traffics!
Ob Sie Ihr Warenzeichen in eine neue Domain verschieben wollen oder zwei eigene Domains zusammenführen möchten, die Migration einer Website kann sehr produktiv sein. Mit der richtigen Planung und den richtigen Fähigkeiten können Sie ein höheres Ranking, einen Zückgewinn des Traffics, bessere Benutzererfahrung und weitere Vorteile erreichen.
Angenommen, Sie möchten einen Blog auf der Subdomain Ihrer Haupt Website migrieren. Sie können langfristig Rankings und Verkehr erhöhen und es Ihren Besuchern einfacher machen, Inhalte auf Ihrer Website zu finden. In Fällen wie beim Zusammenführen von zwei Domains oder beim Kauf der Marke eines Wettbewerbers kann die Fusion zu einem Anstieg des Rankings, der Autorität, der Konversions-Rate und des Verkehrs für die zusammengeführte Website führen.
Die Gründe und Vorteile von Website Migrationen können variieren, aber alles erfordert Erfahrung, Planung und Fähigkeiten. Erstellen Sie einen stabilen Migrations-Plan mit der folgenden SEO-Checkliste und schöpfen Sie alle Vorteile aus.
PRE-MIGRATION CHECKLISTE
Risikobewertung durchführen
Einer der wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines leistungsfähigen Plans besteht darin, die mit dem Verfahren verbundenen Risiken zu berechnen. Dies gilt auch für die Website-Migration, da es in den meisten Fällen zu Trafficverlusten kommt. Google und andere große Suchmaschinen verarbeiten die Änderungen und aktualisieren ihren Index für jede neue oder zusammengeführte Website. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen und im besten Fall zum Verlust von Verkehr auf der Website führen. Im schlimmsten Fall erhalten Sie möglicherweise wenig oder keine SEO-Vorteile und können für SEO-Abstrafungen haften.
Überlegen Sie sorgfältig, ob die Migration die beste Option für Ihre Marke ist und nutzen Sie diese Gelegenheit, um SEO-Verbesserungen zu erzielen.
Bestimmen Sie die stärkere Domainautorität
Die beste Weise, zwei Websites zusammenzuführen ist, die stärkere Webseite zu behalten und die schwächere umzuleiten. Dies wird Ihnen helfen, den Grossteil des Verkehrs und der Rankings beizubehalten, währenddessen weniger Besucher verärgert werden. Vergleichen Sie die Seiten aller Domains, Stamm-Domains, Ranking-Keywords und bestimmen Sie die primäre Domain für die Fusion.
Verwenden Sie analytische Daten und vergleichen Sie Faktoren wie organischen Verkehr, Konversion, Umsatz und andere wertvolle Daten.
Testen mit Sandbox
Bevor Sie den Migrationsprozess starten, sollten Sie alles auf einem Testserver testen, um Fehler zu erkennen. Überprüfen Sie die Funktionsweise von Redirects, Seiten, Ladegeschwindigkeit, Grafiken und anderen Faktoren, um die Fehler korrigieren zu können und Ihr Projekt auf Kurs zu halten.
Die Durchführung der Migration führt definitiv zu Fehlern und kann Sie wochenlang zurückwerfen.
Die Website “Crawlen”
Verwenden Sie ein Crawl-Tool wie Screaming Frog, um eine umfassende Liste der URLs Ihrer Website zu erhalten. Dadurch erhalten Sie Informationen zu jeder vorhandenen URL, z. B. interne Verlinkungen. Speichern Sie diese Daten, um irrtümlicherweise entfernte URLs auf der migrierten Website zu ermitteln. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Crawling-Fehler und umgeleitete Links zu erkennen. Ersetzen Sie jeden Link, der auf eine 404-Seite verweist, und aktualisieren Sie jeden Link, der auf die Hauptseite umleitet.
Exportieren Sie diese URLs einfach in ein neues Blatt in Google Tabellen.
Zuordnung neuer URLs zu bestehenden URLs
Ein weiterer wichtiger Schritt bei einer erfolgreichen Migration ist das Finden und Vergleichen der entsprechenden URLs der aktuellen Website mit den neuen URLs, die migriert werden. Wenn zwei Seiten ähnlich sind, wird nur eine Seite auf die endgültige Website migriert. Dadurch werden Probleme mit doppelten Inhalten vermieden und der Inhalt migrierter Seiten verbessert.
Erstellen Sie neue Top-Seiten mit analytischen Daten und berechnen Sie ihre neuen Navigations-Positionen.
Wählen Sie den Zeitraum mit dem wenigsten Betrieb ist für die Migration
Sie sind möglicherweise bereit, einen Rückgang des Rankings und des Traffics für die migrierte Website zu erwarten. Sie können den Schaden jedoch vermindern, indem Sie einen historisch verkehrsarmen Zeitraum kalulieren, um die Migration Ihrer Site durchzuführen. Website-Migrationen während des Urlaubs oder an einem schlechten Geschäftstag können äußerst schädlich sein.
Verwenden Sie Tools wie Google Analytics, um die Zeit für Ihre Website herauszufinden, in der der Traffic am geringsten ist, und planen Sie Ihre Migration an solchen Tagen oder zu bestimmten Stunden.
Benchmarking-Analyse
Behalten Sie eine Kopie der Google Analytics-Daten Ihrer aktuellen Website bei. Dies wird Ihnen in Situationen von Verkehrsverlust helfen, die nach der Migration auftreten können. Führen Sie einfach einen direkten Vergleich der Daten von Ihrer alten und der neuen Seite durch, um die Seiten zu identifizieren, die Traffic verloren haben.
Identifizieren Sie Top-Link Seiten mit Tools wie Ahrefs und achten Sie nach der Migration genau auf diese. Wenn der Traffic nach der Migration verloren geht, kann dies unter anderem auf die fehlgeschlagene Autorisierung dieser Seiten zurückzuführen sein.
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite
Stellen Sie sicher, dass Ihre neuen 404-Seiten nicht zur Startseite verlinkt sind, um Besucher auf der Website zu halten. Dies ermöglicht es den Benutzern, leicht durch die Site zu navigieren und immer etwas Nützliches zu finden, selbst wenn die angeklickte Seite nicht existiert.
Dieses wird die Nutzererfahrung auf Ihrer Website erhöhen und den Trafficverlust und die Absprungrate verringern.
Registrierung der Google Search Console
Registrieren Sie das Google Search Console-Profil der neuen Website unter Ihrem bestehenden Konto. Sie können "www" und "non-www" und "http" - und "https" -Versionen auf jeder Site einschließen.
Vergewissern Sie sich, dass die neue Google Search Console für die richtige Version eingerichtet ist. Sie können später Änderungen der Adresse in die Konsole übertragen und "fetch as Google" verwenden, um die Änderungen zu indizieren.
Erstellen Sie die robots.txt Datei
Richten Sie nach der Migration eine neue robots.txt-Datei für Ihre Site ein. Dadurch können Sie feststellen, welche Bereiche der Googlebot auf Ihrer endgültigen Website crawlen kann und welche nicht.
Dies wird Ihnen helfen, die das Ranking der Seiten zu verbessern und jeglichen Trafficverlust zu minimieren.
WÄHREND DER MIGRATION CHECKLISTE
Stellen Sie sicher, dass Sie mit Tracking-Software arbeiten
Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer neuen Website Google Analytics oder eine andere Tracking-Software Daten sammelt und dass sie gut funktioniert. Stellen Sie sicher, dass alle neuen URLs und umgeleiteten URLs über einen vorhandenen Google Analytics-Code verfügen und ihre Messwerte erfasst werden.
Dadurch werden Änderungen in den historischen Daten für spätere Analysen berücksichtigt.
Interne Links aktualisieren
Sie könnten versucht sein, die internen Links unverändert zu lassen, da sie schließlich auf die neuen URLs umgeleitet werden. Das Vermeiden der Aktualisierung neuer interner Links kann die Leistung der Website verlangsamen und Ihren PageRank bremsen.
Führen Sie einen Suchen- und Ersetzen- Vorgang durch, um den Domainnamen zu aktualisieren, ohne die Ordnerstruktur zu ändern.
Aktualisieren Sie die XML-Sitemap
Das Aktualisieren der XML-Sitemap hilft Google, den Inhalt der migrierten Website an ihrem neuen Speicherort erkennen. Aktualisieren Sie die XML-Sitemap einfach in der Google Search Console und fügen Sie ihren Link in die robot.txt Datei ein.
Dadurch können Google und andere große Suchmaschinen neue URLs und deren Inhalte authentifizieren.
Senden Sie Adressänderungen an die Google Search Console
Übermitteln Sie die Adressänderungen für die migrierte Website sorgfältig in Ihrer registrierten Google Search Console. Dies erleichtert es Google, den neuen Standort des Inhalts Ihrer Domain zu finden und ihn ordnungsgemäß zu indizieren.
Führen Sie diesen Schritt nicht aus, wenn die Domain nicht funktioniert.
POST-MIGRATION CHECKLISTE
Fehler überwachen und beheben
Aufgrund einiger Fehler während des Migrationsprozesses können Probleme wie doppelte Inhalte auftreten. Verfolgen Sie Fehler in der Google Search Console und beugen Sie jedem Problem vor. Achten Sie besonders auf 404 und 500 Fehler, Crawl-Raten-Probleme, HTMLProbleme, Sitemap Dateifehler und andere Fehler.
Vergleichen Sie Ihr aktuelles Google Analytics mit den vor der Migration vorgenommenen Benchmarks, um die tatsächliche Fehlerquelle zu ermitteln.
Strukturprüfung durchführen
Überprüfen Sie nach der Migration den Rest der Website Navigation auf Fehler und beheben Sie sie. Einige der häufigsten Fehler sind fehlende Titel Tags und Meta-Beschreibungen, entfernte Ausschluss-Anweisungen im robots.txt, doppelte Inhalte, verworrene Mobil- Breadcrumbs und langsame Website Geschwindigkeit.
Dies ist auch eine gute Massnahme, um die neue Webseite erneut zu crawlen und ihre Daten zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Änderungen in der Migration wie erwartet durchgeführt wurden.
Link-Disavow-Datei erneut senden
Sobald die Migration abgeschlossen ist, zeigt jeder Link jetzt auf die vorhandene Seite anstatt auf die alte Seite. Wenn auf der Website Probleme wie ungültige Links auftreten, wird die Datei "disavow" übermittelt, was den Suchmaschinen nicht mehr erlaubt, zu diesen fehlerhaften Links zu verknüpfen.
Letztendlich, behalten Sie die Dinge im Auge und bleiben Sie nach der Migration auf eine Senkung des Verkehrs vorbereitet. Wenn jeder Schritt während der Migration richtig gemacht wird, können Sie erwarten, dass Ranking und Traffic sich verbessern zusammen mit einer höheren Site-Autorität.