Inner banner

Anfrage über eine Konversionsanalyse


Anfrage zu einer kostenlosen Beratung über eine Konversionsanalyse
(100% frei, keine Verpflichtungen, max. 1 Std.)

Bitte füllen Sie das Formular aus und drücken Sie auf "Senden"!


refresh
*(Pflichtfelder)
X

Datenschutzrichtlinie


1. Welche Daten erfassen und verarbeiten wir auf dieser Website?

2. Warum erfassen wir diese Daten?

3. Datenerhalt

4. Weitergabe von Informationen

5. Links von Drittanbietern

6. Sicherheit

7. Was sind Ihre Rechte?

8. Cookie-Richtlinien

 

Diese Datenschutzrichtlinie legt fest, wie FairTech Informationen verwendet und schützt, die Sie uns geben, wenn Sie diese Website nutzen.

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Privatsphäre geschützt wird. Wenn Sie uns bei der Nutzung dieser Website personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern und diese Seite aktualisieren. Sie sollten diese Seite von Zeit zu Zeit überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen zufrieden sind.
Diese Richtlinie gilt ab dem 15.02.2019

 

1. Welche Daten erfassen und verarbeiten wir auf dieser Website?

Wir können die folgenden Daten über Sie erfassen und verarbeiten:

  1. Details zu Ihren Besuchen auf dieser Website zur Verkehrsübersicht. Diese Informationen werden in Übereinstimmung mit unserer Cookie-Richtlinie erfasst.
  2. Informationen, die Sie bereitstellen, indem Sie Ihre Daten in Kontaktformulare und in Newsletter-Abonnement Formulare eingeben (Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Daten im Kontaktformular mitzuteilen. Wir verwenden die E-Mail-Adresse, die Sie angeben, um Ihnen die angeforderten Informationen zu senden. Wenn Sie sich dazu entschliessen, uns Ihre Telefonnummer mitzuteilen, hilft es uns, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen und Ihre Anfrage zu bearbeiten, falls wir Sie unter Ihrer E-Mail-Adresse nicht erreichen können).
  3. Informationen, die Sie angeben, wenn Sie auf irgendeine Weise mit uns kommunizieren.

Wenn wir beginnen, weitere Daten zu erfassen, die nicht den oben genannten Kriterien entsprechen, werden diese Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

 

2. Warum erfassen wir diese Daten?

Wir können Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke verwenden:

1.Um eine Kundenbeziehung mit Ihnen aufzubauen

2.Um Sie über Änderungen an dieser Website zu informieren

3.Um auf Ihre Anfragen oder Kommentare zu antworten, die über die Website übermittelt werden

4.Zu Zwecken der Einhaltung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Bestimmungen, einschliesslich bei Bedarf: Beantwortung der Anfragen von Regierungen oder Aufsichtsbehörden; um Missbrauch unserer Systeme und Betrug oder sonstige illegale oder rechtswidrige Aktivitäten oder andere Aktivitäten, die gegen unsere gesetzlichen und behördlichen Auflagen verstossen, zu identifizieren.

Wenn wir beginnen, weitere Daten für Zwecke zu sammeln, die nicht den oben genannten Kriterien entsprechen, werden diese Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

 

3.Datenerhalt

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist und unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen entspricht.

 

4.Weitergabe von Informationen 

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an externe Dienstleister zu betrieblichen und Compliance-Zwecken weitergeben, z.B. wenn diese notwendig sind, Ihnen etwas zur Verfügung zu stellen, das Sie angefordert haben (z. B. Newsletter-Abonnement). Diese Dienstleister umfassen:

-IT Dienstleister

-Google Analytics (ein von Google Inc. bereitgestellter Webanalysedienst, der die Informationen dazu verwendet, Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und andere Website-Aktivitäten und Internet-bezogene Dienste bereitzustellen)

-E-Mail-Newsletter-Plattformen

Wir treffen Vorkehrungen, personenbezogene Daten, die von Dritten gebraucht werden, nur für die Erbringung dieser Dienstleistungen an uns zu verwenden, und zwar in einer Weise, die den geltenden Datenschutzgesetzen und -bestimmungen entspricht.

Wir können Ihre Daten auch übertragen, wenn wir zur Offenlegung oder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind, um einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung nachzukommen.

Wenn wir anfangen, Daten an Dritte weiterzugeben, die nicht den oben genannten Bestimmungen entsprechen, werden diese Datenschutzbestimmungen aktualisiert.

 

5. Links von Drittanbietern

Gelegentlich fügen wir auf dieser Website Links zu Websites Dritter hinzu. Wenn Sie diese Links verwendet haben, um unsere Website zu verlassen, haben wir keine Kontrolle über diese andere Website. Daher sind wir nicht für den Schutz und die Vertraulichkeit von Informationen verantwortlich, die Sie beim Besuch solcher Websites zur Verfügung stellen. Diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten die Datenschutzbestimmungen dieser Websites lesen, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.

 

6. Sicherheit

Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Daten sicher sind. Wir haben Massnahmen und Verfahren implementiert, um den unbefugten Zugriff oder die Offenlegung Ihrer Informationen zu verhindern. Ebenso versuchen wir, alle Informationen, die Sie uns geben, vertraulich zu behandeln.

Diese Site verwendet Secure Sockets Layer (SSL), um die sichere Übertragung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Das Schloss-Symbol sollte in der Statusleiste in der linken Ecke des Browserfensters angezeigt werden. Die URL-Adresse beginnt mit https: //, um eine sichere Webseite darzustellen. SSL verwendet die Verschlüsselung zwischen zwei Punkten, beispielsweise Ihrem PC und dem Verbindungsserver.

 

7. Was sind Ihre Rechte?

Recht auf transparente Informationen - Sie haben das Recht, über Ihre persönlichen Daten, die möglicherweise von uns verarbeitet werden, auf klare Weise informiert zu werden. Diese Informationen werden Ihnen in dieser Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Recht auf Zugang zu Informationen – Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung anzufordern, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und wenn ja, auf diese personenbezogenen Daten zugreifen zu können.

Recht auf Berichtigung –  Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Vergessen – Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Löschung sämtlicher personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese Daten mit Ihrer Einwilligung als Grundlage für die Verarbeitung verarbeitet wurden und / oder wenn die Verarbeitung nicht mehr rechtmässig ist.

Recht auf Einschränkung – Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn: die Verarbeitung rechtswidrig ist; Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten; die Daten nicht mehr vom Controller benötigt werden, Sie uns jedoch auffordern, diese aufzubewahren, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; Sie der Verarbeitung zuvor widersprochen haben.
Sobald die Daten eingeschränkt sind, können wir sie in keiner anderen Weise verarbeiten, als sie zu speichern, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung; oder wenn dies zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; oder wenn es zum Schutz der Rechte anderer Personen ist; oder wenn es aus Gründen von öffentlichem Interesse ist.

Recht auf Datenportabilität – Sie haben das Recht, von uns personenbezogene Daten zu erhalten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, und diese Daten ohne Behinderung an einen anderen Controller weiterzuleiten. Dieses Recht gilt, wenn die Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet werden oder für die Ausführung eines Vertrags und wenn die Verarbeitung auf automatisierte Weise erfolgt.

Widerspruchsrecht – Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu widersprechen, wenn die Verarbeitung basiert: auf unserem berechtigten Interesse; oder auf der Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse / Ausübung öffentlicher Gewalt; oder auf Direktmarketing (einschliesslich Profiling); oder auf der Verarbeitung zu Zwecken wissenschaftlicher / historischer Forschung und Statistik. Sie haben auch das Recht, der Profilierung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder der Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse / der Ausübung öffentlicher Gewalt zu widersprechen.
Sie haben auch das Recht, der automatisierten Entscheidungsfindung, einschliesslich der Profilerstellung, zu widersprechen und daher keiner Entscheidung zu unterliegen, die ausschliesslich auf automatisierter Verarbeitung basiert, einschliesslich der Profilerstellung, die Rechtswirkungen erzeugt oder Sie erheblich beeinträchtigt.

Etwaige Anfragen oder Einwände sind zu richten
per E-Mail an:

Fairtech

admin@ft-seo.ch

 

8. Cookie-Richtlinien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Leistung zu verbessern. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website eine gute Erfahrung zu bieten und ermöglicht es uns, unsere Website zu verbessern.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Computer, Smartphone oder einem anderen Gerät abgelegt werden, mit dem Sie eine Website oder eine Anwendung aufrufen, mit der die Website oder die Anwendung Besucher erkennen kann. Die in einem Cookie gespeicherten Informationen können sich auf Ihre Surfgewohnheiten beziehen oder eine eindeutige Identifikationsnummer enthalten, damit sich die Website bei Ihrem nächsten Besuch an Sie erinnern kann.

Wie können Cookies verwendet werden?

Cookies können auf verschiedene Weise hilfreich sein. So können Sie beispielsweise effizient zwischen Webseiten wechseln, Ihre Browsereinstellungen speichern, bewerten, wie Sie die Website verwenden, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht, und generell Ihre Browser-Erfahrung verbessern. Cookies helfen auch dabei, sicherzustellen, dass Inhalte und Werbung, die Sie auf einer Website sehen, für Ihre Präferenzen relevanter sind.

Unbedingt notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in Bereichen der Website anmelden können.

Analytische / Performance Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Website-Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sie sich innerhalb der Website bewegen, wenn sie diese verwenden. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern, indem zum Beispiel sichergestellt wird, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.

Funktions-Cookies. Diese werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zur Website zurückkehren. Dies ermöglicht uns, unseren Inhalt für Sie zu personalisieren, Sie mit Namen zu begrüssen und Ihre Präferenzen zu berücksichtigen (z. B. Ihre Wahl der Sprache oder der Region).

Targeting-Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf. Wir geben diese Informationen möglicherweise an Dritte weiter (weitere Informationen dazu, wie wir die von Ihnen gesammelten Informationen verwenden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung).

Social Media Cookies. Diese Cookies werden verwendet, wenn wir Informationen über einen Social-Media Share- oder einen Like-Button auf unseren Websites teilen oder wenn Sie Ihr Konto verknüpfen, um mit unseren Inhalten auf oder über eine Social-Networking-Seite wie Facebook oder LinkedIn zu interagieren.

Von Websites Dritter gesetzte Cookies. Zur Verbesserung der Nutzererfahrung können eingebettete Medieninhalte von Websites wie YouTube enthalten sein. Diese eingebetteten Widgets können Cookies als Teil ihrer Standardfunktionalität verwenden.

Anzeigen-Kampagne-zielgerichtete Cookies. Drittanbieter, einschliesslich Facebook, können Cookies, Web-Beacons und andere Speichertechnologien verwenden, um Informationen von Websites und anderen Orten im Internet zu sammeln oder zu erhalten und diese Informationen zur Bereitstellung von Messwerten und gezielten Anzeigen zu verwenden.
FairTech kontrolliert nicht die Erstellung oder Entfernung dieser Cookies.
Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie auf der entsprechenden Website der Drittanbieter.


Wir verwenden folgende Cookies:
-unbedingt notwendige Cookies
-Analytische Cookies / Performance Cookies
-Anzeigenkampagnen-zielgerichtete Cookies


Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies irgendwann widerrufen möchten, müssen Sie Ihre Cookies über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers löschen. Darüber hinaus bietet Ihr Browser oder Ihr Gerät möglicherweise Einstellungen, mit denen Sie festlegen können, ob Browser-Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen zu diesen Steuerelementen finden Sie in den Hilfe-Informationen Ihres Browsers oder Geräts. Bestimmte Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäss, wenn Sie die Verwendung von Browser-Cookies deaktiviert haben.